Im Norden und Süden des Damms befinden sich Aussichtspunkte, die den Blick auf das Abbau- und Rekultivierungsgeschehen ermöglichen. Nördlich ist außerdem ein Rodelberg angelegt und ein überdachter Rastplatz eingerichtet. Informationstafeln geben Auskunft über den Tagebau und das Schutzbauwerk.
Datierung:
- Entstehung: 2007
Quellen/Literaturangaben:
- Leag: Informationstafel, Aussichtspunkt Tagebau Jänschwalde, Stand: Juni 2014.
BKM-Nummer: 32001104
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)