Sauerstoffanlage VEB Baumaschinen Welzow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 10,71″ N: 14° 10′ 46,89″ O 51,58631°N: 14,17969°O
Koordinate UTM 33.443.168,22 m: 5.715.346,55 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.281,34 m: 5.717.188,36 m
  • Sauerstoffanlage VEB Baumaschinen Welzow

    Sauerstoffanlage VEB Baumaschinen Welzow

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Sauerstoffanlage des VEB Baumaschinen Welzow war eine Einrichtung für die Versorgung des Industriekomplexes mit Sauerstoffgas.
Sie wurde vermutlich in den 1960er Jahren errichtet und ermöglichte die Herstellung von hochreinem Sauerstoff durch die Trennung von Luft. Dieser Sauerstoff wurde dann in den Produktionsprozessen eingesetzt. Die Verfügbarkeit von hochreinem Sauerstoff war für verschiedene industrielle Prozesse, insbesondere in der Metallverarbeitung und anderen produktionsintensiven Bereichen, von entscheidender Bedeutung.
Das einfache Gebäude erfüllte vor allem spezifische technische Anforderungen. Seit 1997 steht es leer und ist dem Verfall ausgesetzt.

Datierung:
  • Erbauung: nach 1968

Quellen/Literaturangaben:
  • Amt Welzow, Abteilung Archiv: 23/2 1923 5-11+12; 34/4 1934 36-39; 382/44 (Zentralwerkstatt Welzow, Lageplan).

BKM-Nummer: 32001006

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Sauerstoffanlage VEB Baumaschinen Welzow

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sauerstoffanlage VEB Baumaschinen Welzow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001006 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang