Zweistöckiger Klinkermassivbau, T-Form, mit rechteckigem Grundriss. Im Längstrakt erhöhte Traufe und First, Dachgeschoss ausgebaut. Rechteckfenster mit Segmentgiebel. Verputzte Fassade ab 1.OG, EG klinkersichtig. Traufgesims an der Giebelseite des Quertrakts über den Ortgang weitergeführt in Ziegel. Alle Gebäudeecken lisenenartig unverputzt. Sockelzone mit dunkleren Ziegeln betont. Im Giebel des Längstrakts Blendarkaden, unverputzte Ziegel im Dachgeschoss. Vier kleine Dreiecksgauben. Traufseitig zwei Fenster im Erdgeschoss vermauert und verputzt. Mittig dazwischen ein verputztes Blendfeld mit Karniesbogen oben und unten. OG ohne Fenster.
An der Giebelseite des Quertrakts Bodenerker (Auslucht) mit Walmdach als Eingang mit Treppenhaus.
Datierung:
- Erbauung: 1907
Quellen/Literaturangaben:
- J. Schneider: Villen, in: Neupetershainer Blätter, Nr. 28, Neupetershain 1999.
BKM-Nummer: 32000983
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)