Es handelt sich um eingeschossige Wohnhäuser für Fabrikarbeiter:innen, die vermutlich ursprünglich als Doppelhäuser konzipiert worden sind. Sie stehen in schrägem Winkel und mit gestaffelter Anordnung südlich der Schadewitzer Straße. Es sind heute Einfamilienhäuser, die baulich stark überformt sind. Rückwärtig haben sich historische Schuppen erhalten.
Datierung:
- Erbauung: um 1920
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32000969
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)