Brikettfabrik der Grube Conrad

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Döbern
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 28,76″ N: 14° 34′ 34,59″ O 51,62466°N: 14,57628°O
Koordinate UTM 33.470.668,46 m: 5.719.377,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.792,64 m: 5.721.221,43 m
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik der Grube Conrad

    Brikettfabrik der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gelände der Brikettfabrik ist noch teilweise von einer Ziegelmauer umgeben. Hier liegen verschiedenartige Bauten: das Gebäude des Kesselhauses/der Elektrozentrale der Brikettfabrik, davor ein ziegelsichtiger Schornstein in Massivbauweise, zwei parallel dazu stehende hallenartige Nebengebäude (vermutlich Sozialbau/Kantine und eine Halle) in Leichtbauweise, die später hinzugefügt wurden, sowie ein kleineres Gebäude unbekannter Funktion in Eingangsnähe. Alle diese Baulichkeiten sind stark beschädigt, das Areal ist verwahrlost und voll von Abfall.

Datierung:
  • Stilllegung: 1959

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000957

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettfabrik der Grube Conrad

Schlagwörter
Ort
Döbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettfabrik der Grube Conrad”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000957 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang