Die Gebäude des Heizwerks wurden bis 2019 von einem Kletterverein genutzt. Dieser organisierte auch Führungen zu Geschichte, Architektur und Technik des Objekts, etwa am Tag des Offenen Denkmals. Ob sich der Kletterverein aufgelöst hat oder aufgrund der Coronavirus-Pandemie seine Aktivitäten eingestellte, ließ sich im Rahmen der Erfassung nicht klären.
Datierung:
- Erbauung: 1922-23
- Stilllegung: 1995
Quellen/Literaturangaben:
- Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012, S. 105 ff.; Ulrike Kremeier (Hrsg.): Unbekannte Moderne 2019. Cottbus 2019. S. 60 ff.
BKM-Nummer: 32000867
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)