Die Gebäude des ehemaligen Bahnhofs sind heute in privater Hand. Sie sind saniert (Fassaden, Dächer), das Grundstück ist eingezäunt.
Bestandteil des Bahnhofs sind ein Empfangsgebäude, ein Stellwerk, ein Wirtschaftsgebäude und ein Abort. Alle Bauten sind einheitlich aus roten Ziegeln errichtet. Gelbe Ziegel dienten der optischen Trennung der Geschosse (Gesimsmarkierung), der Rhythmisierung der Fensterumfassung als Segment- bzw. Rundbogen oder zur besonderen Akzentuierung.
Datierung:
- Inbetriebnahme: 1891
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.sachsenschiene.net/bahn/sta/sta1385.htm (Zugriff am 28.12.2021)
BKM-Nummer: 32000833
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)