Bahnhof Groß Kölzig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neiße-Malxetal
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 28,92″ N: 14° 34′ 54,87″ O 51,64137°N: 14,58191°O
Koordinate UTM 33.471.068,96 m: 5.721.234,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.193,34 m: 5.723.078,57 m
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Groß Kölzig

    Bahnhof Groß Kölzig

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bahnstrecke Forst – Weißwasser, an der der Bahnhof Groß Kölzig lag, war von 1891 bis 1996 in Betrieb und wurde danach teilweise abgebaut. Der Bahnhof war eisenbahntechnisch als Bahnhof, Haltestelle bzw. Haltepunkt verzeichnet. Vor dem Komplex sind die Schwellen der Bahntrasse noch vorhanden.
Die Gebäude des ehemaligen Bahnhofs sind heute in privater Hand. Sie sind saniert (Fassaden, Dächer), das Grundstück ist eingezäunt.
Bestandteil des Bahnhofs sind ein Empfangsgebäude, ein Stellwerk, ein Wirtschaftsgebäude und ein Abort. Alle Bauten sind einheitlich aus roten Ziegeln errichtet. Gelbe Ziegel dienten der optischen Trennung der Geschosse (Gesimsmarkierung), der Rhythmisierung der Fensterumfassung als Segment- bzw. Rundbogen oder zur besonderen Akzentuierung.

Datierung:
  • Inbetriebnahme: 1891

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.sachsenschiene.net/bahn/sta/sta1385.htm (Zugriff am 28.12.2021)

BKM-Nummer: 32000833

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bahnhof Groß Kölzig

Schlagwörter
Ort
Neiße-Malxetal Groß Kölzig Groß Kölzig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Groß Kölzig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000833 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang