sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neiße-Malxetal
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 1,52″ N: 14° 33′ 51,01″ O 51,63376°N: 14,56417°O
Koordinate UTM 33.469.836,50 m: 5.720.394,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.469.960,38 m: 5.722.238,96 m
  • sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

    sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

    sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebiet, eine ebene Fläche inmitten stark bewegter Bruchfelder südlich des Kranichsees, ist auf dem Messtischblatt 4353 Döbern (Karten des Deutschen Reiches 1:25 000 - Messtischblatt; Aufnahme: 1903, überarbeitet: 1938) als Alte Grube Conrad eingetragen. Das Terrain hebt sich durch die im Gegensatz zum Umland auffällig ebene Bodenoberfläche und den teils deutlich älteren Baumbestand (u.a. Linden) heraus. Spuren von ehemaligen Baulichkeiten sind hier ebenfalls zu finden.

Datierung:
  • Entstehung: 1860-1959 (Betriebszeit der Grube „Conrad“)

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitales Geländemodell (DGM) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32000821

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad

Schlagwörter
Ort
Groß Kölzig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„sog. Alte Grube, Ursprung der Grube Conrad”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000821 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang