Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Fotograf/Urheber:
Tanja Trittel
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die ab 1868 entstandene und mehrfach umgebaute Fabrikanlage des Tuchfabrikanten August Wilke war über die Gleise in der Kirchstraße an die Forster Stadtbahn angeschlossen, über welche sie u.a. mit Braunkohle versorgt wurde. Der U-förmige Fabrikkomplex zählt zu den wenigen klassizistischen Bauten, die sich in der Stadt Forst erhalten haben.
Datierung:
Erbauung: 1868
Quellen/Literaturangaben:
--
BKM-Nummer: 32000714
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)
Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus mit Einfriedung, Fabrikgebäude, Hofbefestigung und Gleisfragment”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000714 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.