Umspannwerk Altdöbern

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 25,12″ N: 13° 59′ 60″ O 51,64031°N: 14°O
Koordinate UTM 33.430.801,35 m: 5.721.507,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.430.909,61 m: 5.723.351,75 m
  • Umspannwerk Altdöbern

    Umspannwerk Altdöbern

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aufgrund des Ausbaus der erneuerbaren Energieerzeuger, insbesondere auch auf rekultivierten Tagebauflächen, 2021 in Betrieb genommenes Umspannwerk. Es liegt an der bereits bestehenden 380 kV-Trasse Preilack – Streumen und dient der Einbindung der neuen Anlagen in das bestehende Höchstspannungsnetz. Maßgebliche technische Anlagen im Umspannwerk sind zwei 380/110 kV-Transformatoren sowie fünf Schaltfelder mit Sammelschienen für die Weiterverteilung.

Datierung:
  • Errichtung: 2021

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.zfk.de/energie/strom/50hertz-nimmt-neues-umspannwerk-in-der-lausitz-in-betrieb

BKM-Nummer: 32000687

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Umspannwerk Altdöbern

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannwerk Altdöbern”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000687 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang