Bandanlage

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 30,99″ N: 14° 21′ 1,25″ O 51,52528°N: 14,35035°O
Koordinate UTM 33.454.930,94 m: 5.708.440,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.048,82 m: 5.710.279,34 m
  • Bandanlage

    Bandanlage

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bandanlage

    Bandanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bandanlage

    Bandanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bandanlage

    Bandanlage

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bandanlage dient der Kohleförderung zwischen dem Nassdienst West und dem Trockendienst Brikettfabrik Mitte. Die im Nassdienst bearbeitete Kohle mit einer Körnung von nunmehr 6,3 mm wird zum Trockendienst mittels Gurtbandförderer transportiert. Der Gurtbandförderer ist aufgeständert, eingehaust und mit einem Satteldach bedeckt. Ein Fensterband befindet sich über einer Ziegelbrüstung. Die Textilförderbänder laufen über Rollen und werden mit Elektromotoren angetrieben. Neben den Förderbändern existieren Zugänge für das Personal für Kontrollaufgaben.



Datierung:
  • Baujahr: 1960
  • Modernisierung: ab 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Begehung mit Herrn Koch, LEAG, 2022_06_28
  • Lageplan Brikettfabrik Schwarze Pumpe, von der Leag zur Verfügung gestellt am 10.02.2023.
  • Vattenfall Europe Mining AG: Veredelung Schwarze Pumpe. Hochwertige Brennstoffe aus Lausitzer Braunkohle, Januar 2012.
  • URL: https://docplayer.org/37823075-Veredlung-schwarze-pumpe-hochwertige-brennstoffe-aus-lausitzer-braunkohle.html (Zugriff am 02.06.2023

BKM-Nummer: 32000672

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bandanlage

Schlagwörter
Ort
Trattendorf
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bandanlage”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000672 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang