Seine Entstehung ist auf die Zeit des Kraftwerkbaus zu datieren. 1987 wurde die 380-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken in Preilack und Streumen (Sachsen) in Betrieb genommen. In Planung ist zudem eine 380-kV-Leitung zum Umspannwerk Eisenhüttenstadt, das ab 2030 über den Interkonnektor den Anschluss an das Umspannwerk Plewiska in Polen ermöglichen soll.
Auf dem Gelände des Umspannwerks befindet sich ein Betriebsgebäude aus den 1980er Jahren, das noch heute durch den Betreiber genutzt wird. Weitere Baracken, die vermutlich der Unterbringung der Beschäftigten während des Aufbaus dienten, sind leerstehend.
Datierung:
- Entstehung: 1976/1987
Quellen/Literaturangaben:
- BLHA 803 BfT Ctb 1475: Vorbereitung und Durchführung des Investitionsvorhabens 380 kV Leistungsabführung Kraftwerk Jänschwalde.
BKM-Nummer: 32000641
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)