Gipswerk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 16,94″ N: 14° 21′ 40,23″ O 51,53804°N: 14,36118°O
Koordinate UTM 33.455.694,63 m: 5.709.853,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.812,80 m: 5.711.692,74 m
Das Gipswerk wurde 1995 zur Verarbeitung des anfallenden REA-Gipses neben dem Kraftwerk Schwarze Pumpe errichtet. Mit einer Spezialisierung auf die Herstellung von Gipsplatten nutzt das Werk derzeit etwa 70 Prozent des bei der Rauchgasentschwefelung im Kraftwerk entstandenen REA-Gipses. Dazu wird der aufbereitete Gips aus den Lagerstätten des Kraftwerks über eine Förderbandanlage zum Gipswerk transportiert, wo er weiterverarbeitet wird.

Datierung:
  • Erbauung: 1995

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000582

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gipswerk

Schlagwörter
Ort
Schwarze Pumpe
Alternativer Ortsname
Carna Plumpa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gipswerk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000582 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang