Grenzstein in der Anlage Tiefbau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 42,23″ N: 14° 14′ 50,82″ O 51,6284°N: 14,24745°O
Koordinate UTM 33.447.910,66 m: 5.719.977,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.025,75 m: 5.721.820,81 m
  • Grenzstein in der Anlage Tiefbau

    Grenzstein in der Anlage Tiefbau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grenzstein in der Anlage Tiefbau

    Grenzstein in der Anlage Tiefbau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Grenzstein, ein rechtwinklig behauener Granitstein mit einem Kreuz auf der Oberseite, befindet sich an der Böschungskante in der Anlage Tiefbau. Vielleicht handelt es sich um eine ehemalige Grubenfeldbegrenzung. Aufgrund der Lage des Grenzsteins am Boden der Böschung ist jedoch davon auszugehen, dass er sich nicht mehr an seiner ursprünglichen Position befindet.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000513

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grenzstein in der Anlage Tiefbau

Schlagwörter
Ort
Jehserig
Alternativer Ortsname
Jazorki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grenzstein in der Anlage Tiefbau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000513 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang