Der Güterbahnhof gehörte zum zentralen Komplex eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Ostdeutschlands, dessen Entstehung in seiner Gesamtheit maßgeblich zu der enormen Entwicklung von Cottbus zur Großstadt und zum industriellen Zentrum der Niederlausitz beitrug. Dazu zählt auch seine Ausweitung zum Containerumschlagplatz 1970 sowie die Aufnahme der Berufsverbindung von Cottbus zur Großbaustelle und zum Kraftwerk Jänschwalde 1977.
Datierung:
- Erbauung: 1880/1890
- Erweiterung: 1970
- Anschluss: 1977 (Jänschwalde)
- Stilllegung: ?
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32000385
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)