Das Bergmannskrankenhaus verfügte in den 1950er Jahren über 450 Betten. Im Jahre 1986 erhielt es den Status eines Kreiskrankenhauses. 1997 wurde im Haus die Spezialabteilung für Schlaganfallpatienten, die Stroke Unit, als eine der ersten in ganz Deutschland eingeweiht.
Weiterer großer Um- und Ausbau 1997-2006 im rückwärtigen Geländebereich.
Datierung:
- Erbauung: 1888-1890; Eröffnung: November 1890, Erweiterung: 1905-06 (Seitenflügel), 1922-1924 (Anbau), Umbau/Ausbau: 1997-2006, 2006 Richtfest Neubau (Haus 3)
Quellen/Literaturangaben:
- Ulrich Lauf: Die Krankenhäuser der deutschen Knappschaftsvereine im 19. und 20. Jahrhundert. Bochum 2005, S. 31, Abb.15
- Werner Forkert: Senftenberger Rückblicke Teil III, Großräschen 2008, S. 53-59.
- https://www.lr-online.de/lausitz/herzberg/senftenberg_-aus-der-krankenhaus-geschichte-34811918.htm (Zugriff am 24.9.2021)
BKM-Nummer: 32000363
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)