Der Baubestand beschränkt sich auf zwei stark überformte, eingeschossige Gebäude, von denen ein ziegelsichtiger Bau mit zwei Schornsteinen und Laderampe auf die Produktionsstätte verweist. Mauerfragmente deuten auf die ehemalige Ausdehnung der Brauerei hin. Rückseitig des Hügels befindet sich ein Kohleschuppen. Nordöstlich auf dem Brauereigelände sind Gleisfragmente der schmalspurigen Stadtbahn erhalten.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32000328
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)