Nach der umfassenden Sanierung der Haupt- und Nebengebäude sowie baulicher Ergänzung ist die Direktorenvilla heute in Wohnnutzung. Auf die ursprüngliche Bedeutung verweist insbesondere der rekonstruierte Schriftzug an der Hauptfassade.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Dieter Sperling: Niederlausitzer Braunkohlenbergbau im 19. Jahrhundert. Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005, S. 144.
BKM-Nummer: 32000323
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)