Datierung:
- Ortsabbruch: 1988
- Entstehung: 1998
- Veränderung: um 2010
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/verschwundene_orte/uebersicht_der_orte/straussdorf/40713 (Zugriff: 05.07.2023)
- https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/verschwundene_orte/erinnerungsorte/niederlausitzer_heidemuseum/48892 (Zugriff: 05.07.2023)
- https://lausitzkarte.com/Karten/regionen/tagebwel/straussd/index.html (Zugriff: 05.07.2023)
- Digitale Orthophotos 100 cm grau Brandenburg – DOP100g (2001-2005) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
- https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/verschwundene_orte/erinnerungsorte/gedenkstein_fuer_straussdorf/52532 (Zugriff: 05.07.2023)
- Digitale Orthophotos 20 cm farbig mit Infrarotkanal Land Brandenburg – DOP20rgbi (2009-2012) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
- LMBV-Layer: Ortsverlegungen
BKM-Nummer: 32000256
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)