Es handelt sich um verputzte Massivbauten mit Loggien an den Gebäudeecken. Die zentralen Treppenhäuser liegen gegenüber der Fassade leicht nach hinten versetzt und sind meist mit Holz verkleidet. Besondere Details, etwa an den Loggien, sind farblich in Pastelltönen gehalten.
Zu jedem Gebäude gehört ein weiterer eingeschossiger Garagenbau. Dieser ist jeweils mit einer umlaufenden Mansarde eingefasst, hat darüber aber ein Flachdach. An der Wolkenberger Straße sind die Garagenbauten meist gegenüberstehend und mit einem auf einer Stahlkonstruktion liegenden Plexiglasdach verbunden.
Datierung:
- Erbauung: 1996
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer Braunkohle (Hg.): Chronik des Ortes Kausche. Spremberg 1997.
BKM-Nummer: 32000181
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)