Es handelt sich um drei Ziegelmassivbauten, die heute mit Außendämmung versehen wurden und verputzt sind. Die Satteldächer sind mit Dachpfannen gedeckt. Jedes der drei Gebäude gliedert sich in vier Reihenhäuser mit stets eigenem Eingang. Die einzelnen Wohneinheiten haben je zwei Rechteckfenster im Obergeschoss sowie ein kleines Badfenster und ein Doppelfenster im Erdgeschoss, wobei sich die Fensterfaschen weiß absetzen. Alle Gebäude sind unterkellert und haben kleine Kellerfenster in der unverputzten Sockelzone. An den Giebelseiten gibt es ein kleines Rechteckfenster, vermutlich zur Dachbodenbelüftung. Die Reihenhäuser unterscheiden sich heute lediglich in der Farbe des Außenputzes sowie durch unterschiedlich gestaltete Überdachungen der Eingangstüren.
Rückseitig schließen sich Garagen und Gartenparzellen an.
Datierung:
- Erbauung: 1958
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32000174
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)