Reihenhäuser Spremberger Straße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 39′ 7,43″ N: 14° 13′ 46,4″ O 51,65206°N: 14,22956°O
Koordinate UTM 33.446.699,87 m: 5.722.622,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.446.814,54 m: 5.724.466,93 m
1956 gründete sich in Drebkau die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Glückauf mit Arbeiter:innen und Angestellten des Braunkohlewerks Greifenhain sowie Bürger:innen der Stadt. Im ersten Bauabschnitt entstanden bis 1958 drei Reihenhausbauten an der Spremberger Straße 30-52.
Es handelt sich um drei Ziegelmassivbauten, die heute mit Außendämmung versehen wurden und verputzt sind. Die Satteldächer sind mit Dachpfannen gedeckt. Jedes der drei Gebäude gliedert sich in vier Reihenhäuser mit stets eigenem Eingang. Die einzelnen Wohneinheiten haben je zwei Rechteckfenster im Obergeschoss sowie ein kleines Badfenster und ein Doppelfenster im Erdgeschoss, wobei sich die Fensterfaschen weiß absetzen. Alle Gebäude sind unterkellert und haben kleine Kellerfenster in der unverputzten Sockelzone. An den Giebelseiten gibt es ein kleines Rechteckfenster, vermutlich zur Dachbodenbelüftung. Die Reihenhäuser unterscheiden sich heute lediglich in der Farbe des Außenputzes sowie durch unterschiedlich gestaltete Überdachungen der Eingangstüren.
Rückseitig schließen sich Garagen und Gartenparzellen an.

Datierung:
  • Erbauung: 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000174

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Reihenhäuser Spremberger Straße

Schlagwörter
Ort
Drebkau
Alternativer Ortsname
Drjowk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Reihenhäuser Spremberger Straße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000174 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang