Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 39′ 0,07″ N: 14° 13′ 37,5″ O 51,65002°N: 14,22708°O
Koordinate UTM 33.446.526,38 m: 5.722.396,41 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.446.640,97 m: 5.724.241,19 m
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Glashütte in Drebkau geht zurück auf die 1908 gegründete Glashüttenwerk Drebkau Greiner & Co. GmbH (ab 1972 VEB Behälterglas Drebkau) und die 1913 gegründete Glashütte Opitz, Mudrack & Co. (ab 1946 VEB Glaswerk Drebkau). Der Firmenname wurde 1946 in VEB Glaswerk Drebkau geändert. Beide Betriebe fusionierten 1974 zur VEB Glaswerk Drebkau. Der ursprüngliche Betrieb von Greiner & Co. wurde 1992 stillgelegt, die Produktionsanlagen wurden zurückgebaut. Die Produktion verlagerte man zum Standort von Opitz, Mudrack & Co. 1994 übernahmen die Lüner Glashüttenwerke den Betrieb von der Treuhand. Am Standort wurde ein komplett neues Glaswerk errichtet. Mit drei Produktionsmaschinen werden in einem zwei-stufigen Press-Blas-Verfahren Flaschen und andere Behältergläser produziert. Die Wanne für die Glasschmelze wird noch mit Schweröl befeuert. Eine Umstellung auf Gasfeuerung sowie Forschung zum Einsatz von Wasserstoff stehen bevor.
Das Werk Drebkau wurde 2003 an Rexam und nachfolgend 2007 an die Ardagh-Group verkauft.
Von der alten Glashütte sind lediglich zwei Flachbauten, die von der Verwaltung und als Lager genutzt werden, sowie die Direktorenvilla erhalten.


Datierung:
  • Erbauung: 1913
  • Neubau: 1994

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000093

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Ardagh-Group Glaswerk Drebkau

Schlagwörter
Ort
Drebkau
Alternativer Ortsname
Drjowk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ardagh-Group Glaswerk Drebkau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000093 (Abgerufen: 5. Mai 2025)
Seitenanfang