Fabrikantenvilla Drebkau Glaswerk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 39′ 3,63″ N: 14° 13′ 47,19″ O 51,65101°N: 14,22977°O
Koordinate UTM 33.446.713,79 m: 5.722.504,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.446.828,45 m: 5.724.349,37 m
  • Fabrikantenvilla Drebkau Glaswerk

    Fabrikantenvilla Drebkau Glaswerk

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Durch die Nähe zum Glaswerk Drebkau und die Ausrichtung des Baukörpers ist zu vermuten, dass es sich um die Villa eines Glaswerksbesitzers handelt.
Die fünfachsige Hauptfassade besitzt einen repräsentativen, zentrierten Eingangsbereich mit Arkaden, der als Mittelrisalit ins zweite Stockwerk fortgeführt ist. Darüber findet sich eine Dachgaube mit Ziergiebel. Lisenen gliedern die Fassaden der Villa.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000014

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Fabrikantenvilla Drebkau Glaswerk

Schlagwörter
Ort
Drebkau
Alternativer Ortsname
Drjowk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fabrikantenvilla Drebkau Glaswerk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000014 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang