Der nördliche Teil (drei Achsen) ist dreigeschossig und besitzt ein Flachdach. Die anschließenden fünf Achsen sind lediglich zweigeschossig mit zum Hof abfallendem Pultdach.
Im nördlichen Teil neue Rechteckfenster, südlich teilweise zugesetzte Rundbogenfenster im ersten Obergeschoss. Die Fassade wird horizontal durch geneigte Rollbandgesimse und vertikal durch vorspringende Ziegelpfeiler gegliedert. Zwischen Pfeilern und Gesimsen sind das gesamte Erdgeschoss sowie die beide oberen Stockwerke des nördlichen Teils verputzt.
Auch die das Gebäude umgebende Bebauung vermittelt eine Zugehörigkeit zur ehemaligen Brikettfabrik, ist jedoch stark überformt.
Datierung:
- Errichtung: 1898
Quellen/Literaturangaben:
- Auskunft des „Bergmannsverein zur Grube Merkur und Umgegend e.V.“
BKM-Nummer: 32000012
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)