Fuhrwerk- und LKW-Waage (Braunkohlenwerk Dölitz)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 34,45″ N: 12° 23′ 56,75″ O 51,2929°N: 12,3991°O
Koordinate UTM 33.318.660,70 m: 5.685.610,42 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.527.944,18 m: 5.684.305,35 m
  • Fuhrwerk- und LKW-Waage des ehemaligen Braunkohlenwerks Dölitz, Blick von Nordosten.

    Fuhrwerk- und LKW-Waage des ehemaligen Braunkohlenwerks Dölitz, Blick von Nordosten.

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die zwischen 1942 und 1943 errichtete Fuhrwerk- und LKW-Waage befindet sich am nordwestlichen Rand des ursprünglichen Werkareals, zwischen der Kegelbahn im Norden und dem Beamtenhaus im Süden.
Zum ursprünglichen Objekt gehört das als eingeschossiger, verputzter Massivziegelbau mit Flachdach realisierte Waagehäuschen mit prägnantem Eisengittertor auf der Nordseite sowie die sich davor auf der Friederikenstraße befindliche Waage, die aus einer etwa zwei Meter breiten und vier Meter langen Eisenbetonplatte besteht, die auf einem Eisenrahmen lagert. Das Objekt diente dazu, das Ladungsgewicht ab- und einfahrender Fuhrwerke und Lastkraftwagen zu messen. Es wurde vermutlich in den 1950er Jahren auf der Westseite um einen, von der Straße etwas zurückgesetzten, eingeschossigen und verputzten Massivziegelanbau mit flachem Satteldach ergänzt, in dem die Telefonzentrale mit Büroplätzen für die Logistik untergebracht war. Alle technischen Einrichtungen sind heute nicht mehr vorhanden.
Als Teil einer der ältesten, noch weitgehend vorhandenen Tiefbauschachtanlagen im Mitteldeutschen Revier ist das Objekt von industriegeschichtlicher Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 1942–1943

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Friederikenstraße 60, Band VII.
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Friederikenstraße 59, 60.
  • Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer. 3. Aufl., Leipzig 2016, S.139-143.
  • Noack, Thomas: Förderschachtanlage Dölitz. In: Stadt Leipzig, Amt für Bauordnung und Denkmalpflege (Hg.): Denkmal Stadt Leipzig. 30 Jahre Kommunale Denkmalpflege, Leipzig 2022, S. 207-209.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
  • Eigentümer: Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke (GND: 5193057-2)

BKM-Nummer: 31200103

Fuhrwerk- und LKW-Waage (Braunkohlenwerk Dölitz)

Schlagwörter
Ort
Dölitz-Dösen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fuhrwerk- und LKW-Waage (Braunkohlenwerk Dölitz)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200103 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang