Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 24,73″ N: 12° 26′ 12,53″ O 51,0902°N: 12,43681°O
Koordinate UTM 33.320.503,86 m: 5.662.981,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.709,27 m: 5.661.769,84 m
  • Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion, Blick von Osten.

    Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion, Blick von Osten.

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf verkipptem Gelände des ehemaligen Tagesbaus Regis II liegt zwischen der Siedlung »Rußendorf« im Westen und der Pleiße im Osten das Sportstadion von Regis-Breitingen. Zur Sportstätte gehören ein seit Beginn bestehender Rasensportplatz im Süden der Anlage sowie ein weiterer Rasensportplatz nördlich davon, der 2003 mit zwei überdachten Tribünen ausgestattet wurde und darüber hinaus über eine Tartanbahn sowie Leichtathletikanlagen verfügt. Des Weiteren befinden sich auf dem Areal eine 1972 errichtete 4-Bahnen-Kegelanlage im Nordwesten, eine 2001 errichtete, eingeschossige Sporthalle im Westen sowie verteilt auf das gesamte Gelände diverse eingeschossige Nebengebäude, die als Mannschaftsunterkünfte bzw. als Lagerräume für Sportgeräte und Maschinen dienen.
Die alte Sportstätte in Regis-Breitingen musste 1962 wegen Hochwassergefährdung durch den Braunkohlenabbau weichen. Das Braunkohlenwerk Regis schuf als Ersatz das zunächst »Artur-Becker-Stadion« genannte Sportareal am heutigen Standort. Das ortsansässige Braunkohlenwerk fungierte bis 1990 als Trägerbetrieb des Stadions. Nach 1990 wurde es zu Ehren eines bedeutenden Leichtathleten und Sportförderers aus Regis-Breitingen in »Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion« umbenannt.
Aufgrund seiner Verbundenheit mit der lokalen Braunkohlenindustrie ist das Objekt von sozialhistorischer Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 1962

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Braunkohlenwerk Regis (GND: 2000241-5)
  • Eigentümer: Braunkohlenwerk Regis (GND: 2000241-5)

BKM-Nummer: 31200083

Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion

Schlagwörter
Ort
Regis-Breitingen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200083 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang