Parkanlage Heuersdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 35,73″ N: 12° 25′ 59,33″ O 51,09326°N: 12,43315°O
Koordinate UTM 33.320.258,92 m: 5.663.329,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.450,32 m: 5.662.108,10 m
  • Parkanlage zum Gedenken an den überbaggerten Ort Heuersdorf, Blick von Norden.

    Parkanlage zum Gedenken an den überbaggerten Ort Heuersdorf, Blick von Norden.

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Direkt östlich der Kippe Regis und der Siedlung »Am Wäldchen« im Süden befindet sich ein mit Bäumen, Büschen sowie einer Wiese begrünter Park mit Findling aus einem Tagebau.
Dieser wurde mit der Erschließung der oben genannten Siedlung zwischen 2004 und 2005 angelegt. Er verweist auf den devastierten Ort Heuersdorf, der dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain weichen musste. Jeder Baum erinnert wohl an jeweils ein Flurstück von Heuersdorf während der Findling symbolisch für die einstige Dorfkirche steht. Laut lokaler Wissensträger war ursprünglich eine Gedenkplakette für den verlorenen Ort auf dem Stein vorgesehen, was allerdings nicht mehr realisiert wurde.
Als symbolischer Gedenkort für die durch den Braunkohlentagebau verschwundene Ortschaft Heuersdorf ist das Objekt von sozialgeschichtlicher Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 2004–2005

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 2005. 2022.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: Historische DOP Sachsen 2000-2004. 2022.

BKM-Nummer: 31200082

Parkanlage Heuersdorf

Schlagwörter
Ort
Regis-Breitingen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Parkanlage Heuersdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200082 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang