Mehrfamilienwohnhaus (Industriedorf Großzössen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 15,59″ N: 12° 27′ 1,83″ O 51,15433°N: 12,45051°O
Koordinate UTM 33.321.709,79 m: 5.670.077,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.531.624,95 m: 5.668.909,59 m
  • Mehrfamilienhaus, Blick von Südwesten.

    Mehrfamilienhaus, Blick von Südwesten.

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Objekt liegt im Westen Großzössens unmittelbar angrenzend an den Rittergutspark im Westen und an das ehemalige Wohnstallhaus im Süden. Es wurde vermutlich um 1909 vom Duxer Kohleverein als Wohnstätte für Arbeitende der lokalen Braunkohlenindustrie errichtet.
Das dreispännige, dreigeschossige und vollständig unterkellerte Mehrfamilienhaus wurde in Massivziegelbauweise mit Sockel errichtet und vollständig verputzt. Es verfügt über ein mit Schiefer und Ziegeln gedecktes Mansardwalmdach, das traufständig zur westlich gelegenen Straße des Friedens ausgerichtet ist. Auf der Ostseite befinden sich mittig und zu beiden Ecken hin insgesamt drei Risalite mit Mansarddächern, in denen sich die Treppenaufgänge befinden und traufständig zur Straße positioniert sind. Die Nebengebäude auf der Westseite, die ursprünglich vermutlich der Kleinviehhaltung dienten, wurden Mitte der 1990er Jahre abgerissen. Der eingeschossige Anbau mit Walmdach auf der Südseite wurde ursprünglich als Waschhaus genutzt und dient heute als Heiz- und Öllagerraum. Das Objekt besteht aus drei mal sechs Wohneinheiten und wurde Mitte der 1990er Jahre umfassend saniert und modernisiert – u.a. wurde das Dachgeschoss ausgebaut.
Als Wohnstätte für Arbeitende der lokalen Braunkohlenindustrie ist das Objekt von sozial- und siedlungsgeschichtlicher Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 1909

Quellen/Literaturangaben:
  • Archiv des Landkreises Leipzig Grimma, Findbuch Bauakten Großzössen.
  • Bauaktenarchiv Neukieritzsch, Großzössen, Straße des Friedens 12-16.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Duxer Kohleverein (GND: 5003699-3)
  • Eigentümer: Duxer Kohleverein (GND: 5003699-3)

BKM-Nummer: 31200077

Mehrfamilienwohnhaus (Industriedorf Großzössen)

Schlagwörter
Ort
Großzössen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienwohnhaus (Industriedorf Großzössen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200077 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang