Wohnpark an der Whyra (Industriedorf Großzössen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 10,07″ N: 12° 27′ 37,97″ O 51,1528°N: 12,46055°O
Koordinate UTM 33.322.405,87 m: 5.669.882,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.328,39 m: 5.668.743,58 m
  • Wohnpark an der Wyhra, Blick von Südosten.

    Wohnpark an der Wyhra, Blick von Südosten.

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am östlichen Rand von Großzössen befindet sich der Wohnpark an der Wyhra, der u.a. für Umgesiedelte aus Kleinzössen in den 1960er Jahren errichtet wurde. Es ist unklar, wie viele der 130 Bewohner dieses, aufgrund des vorrückenden Tagebaus Witznitz II devastierten Ortes tatsächlich in diese Neubausiedlung zogen und ob dieser ausschließlich für diese errichtet wurde. Klar ist nur, dass ein Teil der ehemaligen Kleinzössener dorthin umgesiedelt wurde, bevor ihr Dorf bergbaubedingt devastiert wurde.
Die vier dreispännigen, dreigeschossigen und vollständig unterkellerten Wohnblöcke stehen traufseitig, von Nord nach Süden angeordnet, jeweils in zwei Paaren parallel zueinander. Sie verfügen über einen verputzten Sockel und ein Satteldach sowie jeweils drei überdachte Hauseingänge auf der Ostseite und drei Treppenzugänge in das Kellergeschoss auf ihrer Westseite. Prägnant ist der Schriftzug »Wohnpark an der Wyhra« auf der Südseite des südwestlichen Wohnblocks. Zur Neubausiedlung gehört zudem ein Komplex aus vier eingeschossigen Garagenriegeln südlich der Wohnblöcke.
Als Umsiedlungsstandort für die Bewohner der durch den Braunkohlentagebau devastierten Ortschaft Kleinzössen ist das Objekt von sozial- und siedlungsgeschichtlicher Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 1960–1968

Quellen/Literaturangaben:
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier. Beucha/Markkleeberg 2022, S. 252-253.
  • IG Neue Helene: Kleinzössen [Infotafel].
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig Grimma, Findbuch Bauakten Großzössen


BKM-Nummer: 31200075

Wohnpark an der Whyra (Industriedorf Großzössen)

Schlagwörter
Ort
Großzössen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnpark an der Whyra (Industriedorf Großzössen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200075 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang