Die Halle wurde komplett aus stählernen Fertigbauteilen neu errichtet und besitzt ein flaches Satteldach, das mit Stahlpanelen verkleidet wurde und über sechs Oberlichter verfügt. Auf der Westseite befindet sich ein etwa zwei Meter tiefer und zwölf Meter breiter Anbau, in dem sich der Leitstand des Verteilerprüfstandes befindet. Auf der Mitte der Südseite gibt es ein etwa vier Meter hohes und vier Meter breites, weißes Rolltor aus Metall. Rechts davon befindet sich eine weiße Stahltür. Auf der Ost- und Westseite verläuft unmittelbar unterhalb der Dachtraufe ein durchgängiges Band mit Fenstern. Darüber hinaus befindet sich auf der Ostseite eine weitere weiße Stahltür.
(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 2006–2007
Quellen/Literaturangaben:
- Bauaktenarchiv Borna, Leipziger Straße 40.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Raschig GmbH
- Eigentümer: Raschig GmbH
BKM-Nummer: 31200038