Fahrzeughalle mit Straßenbaulager (Raschig Werk)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 35,08″ N: 12° 29′ 25,48″ O 51,17641°N: 12,49041°O
Koordinate UTM 33.324.583,82 m: 5.672.436,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.400,45 m: 5.671.383,95 m
Am nördlichen Rand des Werksgeländes liegen zwischen der ehemaligen Destillation sowie dem Tanklager 3 im Süden und der ehemaligen Gleiswaage im Osten zwei miteinander verbundene, eingeschossige Fabrikhallen mit flachen Wellblechsatteldächern, die als Fahrzeughalle und Lager für den Straßenbau genutzt werden. Für das Objekt liegen keine Bauunterlagen vor. Ausgehend von einem Lageplan des Werks aus dem Jahr 1978 und der Konstruktionsweise des Objekts, ist davon auszugehen, dass es vermutlich zu DDR-Zeiten zwischen 1970 und 1978 errichtet wurde. Die Doppelhalle besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion, die mit Fertigbetonplatten verkleidet und verputzt wurde. Die beiden flachen Satteldächer sind mit Wellblechplatten versehen. Auf der Süd- sowie der Ostseite befindet sich jeweils ein weißes Rolltor aus Metall. Die Westseite verfügt zusätzlich über vier große stählerne Schiebetore in grüner und hellgrauer Farbe. Unterhalb der Dachtraufe verläuft von der Süd- über die West- bis hinüber zur Nordseite ein Band aus quadratischen Fenstern. Die beiden östlichen und westlichen Giebelseiten sind bis unterhalb der rechts und links davon liegenden Dachrinnen mit zusätzlichen Wellblechplatten ausgekleidet.
Die als Stahlbetonkonstruktion mit einfachen Fertigbeton- und Wellblechplatten errichtete Fahrzeughalle ist ein für die DDR der 1970er Jahre typischer, funktionaler Industriebau. Das Objekt ist damit auch industriearchitektonisch von Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1970–1978

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Leipziger Straße 40.
  • Firmenarchiv Raschig.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
  • Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
  • Eigentümer: Plasta GmbH
  • Eigentümer: Raschig AG
  • Eigentümer: Raschig GmbH

BKM-Nummer: 31200023

Fahrzeughalle mit Straßenbaulager (Raschig Werk)

Schlagwörter
Ort
Gestewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fahrzeughalle mit Straßenbaulager (Raschig Werk)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200023 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang