Gleiswaage (Raschig Werk)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 35,52″ N: 12° 29′ 27,56″ O 51,17653°N: 12,49099°O
Koordinate UTM 33.324.624,50 m: 5.672.448,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.440,60 m: 5.671.397,82 m
Im Zentrum der Fabrikanlage liegt zwischen der Fahrzeughalle im Westen und dem Beobachtungsturm im Osten ein Flachbau mit vorgelagerter Betonplatte, auf der Schienen montiert wurden. Diese bildeten eine Gleiswaage für eingehende und ausgehende Rohstoffe und Produkte des Werks, die ursprünglich über einen inzwischen weitgehend abgebauten Schienenanschluss in und aus Richtung Espenhain transportiert wurden. Die dunklen Klinkersteine, mit denen das Objekt in Massivbauweise errichtet wurde, ist ein Hinweis darauf, dass es Teil des ursprünglichen Werks war. Der Flachbau mit Dachpappe besitzt drei Kreuzfenster auf seiner Ostseite in Richtung Betonplatte und eine Metalltür auf seiner Südseite. Im Inneren befindet sich noch die Anzeige der Gleiswaage, die inzwischen jedoch nicht mehr genutzt wird.
Als Teil der ursprünglichen Fabrikanlage besitzt das Objekt wirtschafts- und technikhistorische Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1942

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Leipziger Straße 40.
  • Firmenarchiv Raschig.
  • Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V. (Leipzig), U44 Max Pommer, Sign. 101, Bd. 4, S. 73.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
  • Eigentümer: Plasta GmbH
  • Eigentümer: Raschig AG
  • Eigentümer: Raschig GmbH
  • Ausführung: Max Pommer Eisenbetonbau (GND: 6031181-2)

BKM-Nummer: 31200017

Gleiswaage (Raschig Werk)

Schlagwörter
Ort
Gestewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gleiswaage (Raschig Werk)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200017 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang