In einer späteren Bauphase, vermutlich zu DDR-Zeiten, wurde auf der Westseite, in Verlängerung der Rampe, ein Anbau in Massivklinkerbauweise errichtet und verputzt. Dieser ist über eine Metalltür direkt an der Rampe sowie über eine westlich gelegene, überdachte Lieferrampe begehbar, die zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen genutzt werden kann. Neben der Lieferrampe befindet sich jeweils ein Doppelfenster.
Als Teil der ursprünglichen Fabrikanlage besitzt das Objekt wirtschaftshistorische Bedeutung.
(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung Vermutlich 1940–1943
Quellen/Literaturangaben:
- Bauaktenarchiv Borna, Leipziger Straße 40.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
- Eigentümer: Plasta GmbH
- Eigentümer: Raschig AG
- Eigentümer: Raschig GmbH
BKM-Nummer: 31200012