Das Wohnhaus wurde zwischen 1991 und 1992 zur Nutzung als Beherbergung für Gäste und Betriebsangehörige umgebaut, blieb dabei aber in seiner Grundstruktur weitgehend erhalten. Als Teil der ursprünglichen Fabrikanlage besitzt das Objekt sozial- und wirtschaftshistorische Bedeutung.
(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1943–1944
Quellen/Literaturangaben:
- Firmenarchiv Raschig.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
- Eigentümer: Plasta GmbH
- Eigentümer: Raschig AG
- Eigentümer: Raschig GmbH
BKM-Nummer: 31200011