Wohn- und Gästehaus (Raschig Werk)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 29,47″ N: 12° 29′ 28,66″ O 51,17485°N: 12,49129°O
Koordinate UTM 33.324.639,54 m: 5.672.261,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.463,28 m: 5.671.211,08 m
An der südlichen Grenze der Fabrikanlage liegt zwischen dem Pförtnerhäuschen im Norden und dem Straßenbaulager im Osten ein als Gästehaus genutztes Wohngebäude aus der ersten Bauphase des Werkkomplexes. Das von 1943 bis 1944 errichtete, zweigeschossige Wohnhaus wurde in Massivbauweise mit dunklen Klinkern konstruiert und fügt sich in die Ästhetik der ursprünglichen Fabrikanlage ein. Das Objekt ist unterkellert und besitzt ein steiles Satteldach, das mit roten Biberschwanzziegeln gedeckt ist. Der Vordereingang auf der Nordseite erfolgt über einen Anbau, der später mit einem Durchgang zum angrenzenden Pförtnerhäuschen versehen wurde. Auf der Südseite erstreckt sich bis zur Grundstücksgrenze ein zum Wohnhaus gehörender Garten, der vom Objekt durch eine Tür begehbar ist. Das Objekt ist von mehreren Bäumen umgeben und besitzt eine eigene Einfriedung, wodurch es wirkt, als stünde es auf einem eigenen, von der restlichen Fabrikanlage abgeschiedenen, eigenen Grundstück.
Das Wohnhaus wurde zwischen 1991 und 1992 zur Nutzung als Beherbergung für Gäste und Betriebsangehörige umgebaut, blieb dabei aber in seiner Grundstruktur weitgehend erhalten. Als Teil der ursprünglichen Fabrikanlage besitzt das Objekt sozial- und wirtschaftshistorische Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1943–1944

Quellen/Literaturangaben:
  • Firmenarchiv Raschig.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
  • Eigentümer: Plasta GmbH
  • Eigentümer: Raschig AG
  • Eigentümer: Raschig GmbH

BKM-Nummer: 31200011

Wohn- und Gästehaus (Raschig Werk)

Schlagwörter
Ort
Gestewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohn- und Gästehaus (Raschig Werk)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200011 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang