Doppelhaus Seumestraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 44,4″ N: 12° 29′ 34,08″ O 51,129°N: 12,4928°O
Koordinate UTM 33.324.570,95 m: 5.667.159,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.602,79 m: 5.666.110,71 m
  • Mehrfamilien-Doppelhaus, Blick von Osten.

    Mehrfamilien-Doppelhaus, Blick von Osten.

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Doppelhaus wurde vermutlich um 1910 errichtet und ging spätestens ab 1929 in den Besitz der Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft (DEA) über, der in diesem Viertel Bornas zahlreiche Wohngebäude gehörten. Womöglich diente es als Wohnhaus für höhere Beamte der DEA.
Das freistehende Objekt mit Garten wurde zwischen dem Breiten Teich und der Witznitzer Kippe errichtet. Der Baukörper des Doppelwohnhauses ist symmetrisch angelegt. Er weist zu allen Seiten Gebäudevorsprünge auf, auf der Vorder- und Rückseite durch Risalite und an den Längsseiten durch Treppenhausanbauten. Das Hauptdach ist höher als die Nebendächer gelegen. Das Objekt besitzt ein Walmdach mit zentral gelegenem Dachhäuschen auf der Straßenseite. Letzteres weist einen holzvertäfelten Giebel mit darunterliegendem, einfachem Zierfachwerk auf und schließt mit vier kleinen Rechteckfenstern zum Walmdach hin ab.
Das Objekt steht exemplarisch für Wohnungen höherer Angestellter der DEA im Bornaer Norden und ist damit ein wirtschafts- und sozialgeschichtliches Zeugnis der lokalen Braunkohlenindustrie.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl um 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Seumestraße 9-11.
  • Sächsisches Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg 40183, Nr. 198.

BKM-Nummer: 31200002

Doppelhaus Seumestraße

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Doppelhaus Seumestraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200002 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang