Nimschütz/Hnewsecy

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bautzen
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 44,77″ N: 14° 27′ 21,44″ O 51,21243°N: 14,45595°O
Koordinate UTM 33.461.999,25 m: 5.673.589,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.121,17 m: 5.675.414,56 m
  • Nimschütz/Hnewsecy um 1945 und 2022 (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten [Messtischblatt vor 1945]; GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen 2022; Kartierung: A. Prust 2022)

    Nimschütz/Hnewsecy um 1945 und 2022 (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten [Messtischblatt vor 1945]; GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen 2022; Kartierung: A. Prust 2022)

    Fotograf/Urheber:
    Anja Prust
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Devastierter Ort. Nimschütz, sorb. Hnewsecy, ist seit 1301 historisch belegt. Der ehemalige Rundweiler mit Blockflur wurde 1972/1973 für die Talsperre Bautzen – als Speicherbecken für das Kraftwerk Boxberg 1968–1975 erbaut – vollständig abgebrochen. 135 Einwohner wurden umgesiedelt. Das ehemalige Siedlungsgebiet befindet sich heute inmitten der Talsperre; Fundamente des Dorfes sind am Grund des Speicherbeckens noch immer erhalten.

(Anja Prust, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1301–1972/73

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022.
  • —: DOP Sachsen. 2022.
  • —: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat). 2022.
  • —: WebAtlasSN. 2022.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Messtischblatt 38: Radibor, 1915. 2023.
  • —: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Luttowitz, 1884. 2023.
  • —: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Radibor, 1942. 2023.
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013.
  • F. Förster, Verschwundene Dörfer im Lausitzer Braunkohlenrevier (Bautzen 2014) 202–204.
  • Archiv verschwundener Orte: https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/startseite/70224 (abgerufen 08.08.2022)
  • Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen: https://hov.isgv.de/ (abgerufen 12.08.2022)

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 31100137

Nimschütz/Hnewsecy

Schlagwörter
Ort
Bautzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Nimschütz/Hnewsecy”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31100137 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang