Die ehemalige Abbaufläche ist heute bewaldet. Im Restloch der „Constantia“, im heutigen „Gummiteich“, wurde zwischen 1935 und 1999 Asche und Kohletrübe aus der Brikettfabrik Zeißholz deponiert; die Sanierung zum Stillgewässerbiotop ist mittlerweile abgeschlossen.
(Anja Prust, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)
Datierung:
-  1868–1873
 
Quellen/Literaturangaben:
-  GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022.
 -  —: DOP Sachsen. 2022.
 -  —: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat). 2022.
 -  —: Hohlraumkarte. 2022.
 -  —: WebAtlasSN. 2022.
 -  Landesamt für Archäologie Sachsen: Preußisches Urmesstischblatt 4650 Bernsdorf. 2021.
 -  Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Strassgräbchen, 1883. 2022.
 -  —: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Bernsdorf, 1941. 2022.
 -  —: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Strassgräbchen – Bernsdorf, 1905. 2022.
 -  —: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Strassgräbchen – Bernsdorf, 1921. 2022.
 -  US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013.
 -  F. Hübner, Die Zeißholzer Hochfläche aus morphologischer, geologischer, faunistisch-floristischer sowie kulturhistorischer und wirtschaftlicher Sicht (Kamenz 1999).
 -  Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH [Hrsg.], Heide/Zeißholz. Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 23 (Senftenberg 2013).
 -  G. Meusel,  Geschichte der Stadt Bernsdorf. Band I – Von den Anfängen bis zum Ende des ersten Weltkrieges (Cottbus 2000).
 -  Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für die stillgelegten Tagebaue im Raum Zeißholz (Bautzen 2004): https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/sanierungsrahmenplanung/tagebaue-im-raum-zeissholz/braunkohlenplan-als-sanierungsrahmenplan-fuer-die-stillgelegten-tagebaue-im-raum-zeissholz.html (abgerufen 28.03.2022)
 -  Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für die stillgelegten Tagebaue im Raum Zeißholz - Teilfortschreibung (Bautzen 2022): https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/sanierungsrahmenplanung/tagebaue-im-raum-zeissholz/teilfortschreibung-zur-festlegung-der-grenze-des-bereichs-mit-originaerausweisungen.html (abgerufen 28.03.2022)
 
Bauherr / Auftraggeber:
-  --
 
BKM-Nummer: 31100096