Kühlwasserpumpenhaus Block Q

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 15,91″ N: 14° 34′ 30,98″ O 51,42109°N: 14,57527°O
Koordinate UTM 33.470.467,67 m: 5.696.738,52 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.592,58 m: 5.698.573,03 m
  • Kraftwerk Boxberg, Kühlwasserpumpenhaus Block Q

    Kraftwerk Boxberg, Kühlwasserpumpenhaus Block Q

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Kühlwasserpumpenhaus des Blocks Q (Werk IV) ist wichtiger Teil des technologischen Prozesses. In einem geschlossenen Kreislaufsystem wird das Kühlwasser über die Pumpenanlagen zur kontinuierlichen Kühlwasserbereitstellung für den Kondensator der Dampfturbine eingesetzt. Der entspannte Dampf wird rückgekühlt und als Speisewasser wiederverwendet. Es müssen nur Verdunstungsverluste ersetzt werden. Für Havarien und planmäßigen Tausch von Baugruppen ist das Pumpenhaus mit einer Rückfallebene ausgestattet.
Die Pumpen befinden sich in einem eingeschossigen, mit Flachdach versehenen Gebäude zwischen Turbinenhaus und Kühlturm. Die Fassaden sind ähnlich den anderen Gebäuden mit silbergrauen Wellblechtafeln verkleidet.
Die Anlagen des Kühlwasserkreislaufes sind in Verbindung mit der Gesamtanlage industrie- und technikgeschichtlich von Interesse.

LfD-BKM/2023

Kühlwasserpumpenhaus Block Q

Schlagwörter
Ort
Boxberg/O.L.
Alternativer Ortsname
Hamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kühlwasserpumpenhaus Block Q”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000389 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang