Kühlturm Block Q

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 18,66″ N: 14° 34′ 33,27″ O 51,42185°N: 14,57591°O
Koordinate UTM 33.470.512,44 m: 5.696.823,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.637,36 m: 5.698.657,67 m
  • Kraftwerk Boxberg, Kühlturm Block Q

    Kraftwerk Boxberg, Kühlturm Block Q

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Kühlturm des Blocks Q gehört zum Werksteil IV. Er ist als dünnschalige Stahlbetonkonstruktion in Form eines Rotations-Hyperboloiden ausgeführt. Die Basis wird durch wechselseitig schschräggestellte Stützen gebildet, die den für die Funktion erforderlichen Luftzustrom ermöglicht. Die zusätzliche Funktion moderner Kühltürme besteht - nach Wegfall von Schornsteinen - in der Ableitung der bereits durch die Elektrofilteranlage und Rauchgasentschwefelungsanlage - REA - gereinigten Rauchgase, welche in den Kühlturm eingebracht werden. Der entstehende Gips gelangt zur Weiterverarbeitung auf die Deponie auf ehemaligem Tagebaugelände.
Der Kühlturm ist, wie die weiteren Bauten des Blocks Q, in einem hellen Betongrau gehalten, das möglichst geringe Kontraste zu den Farben des Himmels erzeugt und ihn damit kleiner bzw. weniger mächtig wirken lässt. In Richtung Westen bildet er den Abschluss der zu Block Q gehörigen Anlagen.
Der Kühlturm ist im Verbund mit der Gesamtanlage exemplarisch von industrie- und technikgeschichtlichem Interesse.

LfD-BKM/2023

Kühlturm Block Q

Schlagwörter
Ort
Boxberg/O.L.
Alternativer Ortsname
Hamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kühlturm Block Q”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000387 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang