Industriekulturlehrpfad

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 1,23″ N: 14° 03′ 51,2″ O 51,43367°N: 14,06422°O
Koordinate UTM 33.434.951,48 m: 5.698.468,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.435.061,46 m: 5.700.303,26 m
  • Industriegeschichtlicher Lehrpfad

    Industriegeschichtlicher Lehrpfad

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Industriegeschichtlicher Lehrpfad

    Industriegeschichtlicher Lehrpfad

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Themenpfad zur frühen industriellen Entwicklung in Johannisthal ist auf einem Rundweg angelegt, der alle interessanten Objekte und Lokalitäten der frühindustriellen Entwicklung einbezieht. Er beginnt an einem früheren Ziegeleistandort mit heutigem Freibad in der Tongrube, führt über einen jüngeren Glassandtagebau, Schloss und ehemalige Glashütte Johannisthal an früheren Tiefbaugruben vorbei, berührt eine weitere Ziegelei und Glassandgrube, um zum Ausgangspunkt zurückzuführen. Auf wissenschaftlicher Basis erarbeitet, erfüllt er eine wichtige Funktion bei der Vermittlung regionaler Geschichte und auch beim Erkennen von menschlichen Einflüssen in der Kulturlandschaft. Der Themenpfad ist bergbau- und industriegeschichtlich von Interesse.

LfD-BKM/2023

Industriekulturlehrpfad

Schlagwörter
Ort
Leippe
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Industriekulturlehrpfad”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000380 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang