Flachsspinnerei mit allen erhaltenen Gebäuden

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 57′ 11,61″ N: 14° 53′ 37,59″ O 50,95323°N: 14,89377°O
Koordinate UTM 33.492.538,72 m: 5.644.628,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.492.673,26 m: 5.646.442,40 m
  • Flachsspinnerei Hirschfelde, Portikus, von Westen

    Flachsspinnerei Hirschfelde, Portikus, von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Flachsspinnerei Hirschfelde, Schornsteinstumpf

    Flachsspinnerei Hirschfelde, Schornsteinstumpf

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Flachsspinnerei Hirschfelde, Portikus, von Osten

    Flachsspinnerei Hirschfelde, Portikus, von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Flachsgarnspinnerei Heinrich Carl Müller als erster Industriebetrieb in Hirschfelde produzierte bereits 1847 mit zunächst 400 Beschäftigten. Das Herrenhaus wurde 1850 errichtet und diente zunächst auch als Kontor und Wohnstätte für leitende Angestellte. Um 1870 wurden die Gebäude aufgestockt; die Beschäftigtenzahl stieg auf 1.000. Nach einem Großbrand wurden die Gebäude 1877 bis 1880 »im englischen Stil« wiederaufgebaut.
Das Gelände beidseits des Kemmlitzbaches ist bzw. war ebenfalls durch Fabrikanlagen bebaut: Hinter dem heute noch vorhandenen Kopfbau mit Fabriktor befand sich ein allseitig von drei- bis viergeschossigen Produktionsgebäuden eingefasster Wirtschaftshof, dessen Mitte ein großer aus Klinkern gemauerter Schornstein bildete. Sein Postament ist heute noch vorhanden, weitere Gebäude, die wie das Kontorhaus Gestaltungselemente des »englischen Stils« aufwiesen, sind abgebrochen. Die Spinnerei war bis 2003 in Betrieb. Der Standort und der erhaltene Gebäudekomplex ist baugeschichtlich, ortsgeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung.

LfD-BKM/2023

Flachsspinnerei mit allen erhaltenen Gebäuden

Schlagwörter
Ort
Hirschfelde
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Flachsspinnerei mit allen erhaltenen Gebäuden”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000368 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang