Brauchwasserwerk Neiße für KW Hagenwerder

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 03′ 41,34″ N: 14° 57′ 55,67″ O 51,06148°N: 14,96546°O
Koordinate UTM 33.497.579,80 m: 5.656.662,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.497.716,26 m: 5.658.481,15 m
  • Brauchwasserwerk Neiße für Braunkohlekraftwerk Hagenwerder I, II und III, Ansicht von Südwesten

    Brauchwasserwerk Neiße für Braunkohlekraftwerk Hagenwerder I, II und III, Ansicht von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Brauchwasserwerk an der Neiße wurde für die Entnahme wohl von Kühlwasser und zur Ergänzung des Betriebswassers des Braunkohlekraftwerkes Hagenwerder I, II und III konzipiert. Im Endausbau wurden 5.000 Kubikmeter Wasser je Stunde benötigt, die wohl zum Teil aus dem Tagebau Berzdorf und zum Teil aus der Neiße stammten. Die eingeschossigen, einfach gehaltenen Putzbauten sind mit flachen Pult- oder Satteldächern versehen. Die Gebäude sind nahezu komplett eingewachsen; ihre heutige Funktion 25 Jahre nach Stilllegung des Kraftwerkes ist nicht bekannt. Die Gebäude sind industriegeschichtlich von Interesse.

LfD-BKM/2023

Brauchwasserwerk Neiße für KW Hagenwerder

Schlagwörter
Ort
Hagenwerder
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brauchwasserwerk Neiße für KW Hagenwerder”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000365 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang