Kläranlage Uhyst an der B156

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 21,7″ N: 14° 32′ 23,37″ O 51,40603°N: 14,53982°O
Koordinate UTM 33.467.992,34 m: 5.695.078,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.468.116,40 m: 5.696.912,51 m
  • Klärwerk an der B 156

    Klärwerk an der B 156

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kläranlage der Stadtwerke Weißwasser wurde im Bereich der ehemaligen Kohlebahnzufahrt zum Tagebau Bärwalde errichtet. Im Kartenwerk von 1987 sind an dieser Stelle keine Gebäude vorhanden. Die Anlage an der B 156 besteht i. W. aus zwei Betriebsgebäuden in Klinkermauerwerk, das vordere ein-, das nordwestliche zweigeschossig bzw. mit Fensterbändern im Bereich unter der Traufe. Diesem ist ein Flachbau nachgelagert. Die Betriebsgebäude sind von etwa 25 Grad geneigten Satteldächern abgeschlossen. Weitere Einrichtungen sind ein Faulbehälter und zwei Klärbecken. Das Werk ist regionalgeschichtlich von Interesse.

LfD-BKM/2023

Kläranlage Uhyst an der B156

Schlagwörter
Ort
Uhyst
Alternativer Ortsname
Delni Wujezd
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kläranlage Uhyst an der B156”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000357 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang