Grubenlokomotive EL3 4-96 der AG Grubenbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Olbersdorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 53′ 39,02″ N: 14° 46′ 53,96″ O 50,89417°N: 14,78166°O
Koordinate UTM 33.484.644,07 m: 5.638.079,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.484.775,50 m: 5.639.890,11 m
  • AG Grubenbahn, Lokomotive EL 3, Seitenansicht

    AG Grubenbahn, Lokomotive EL 3, Seitenansicht

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Lokomotivtyp EL3, auch genannt »75-Tonnen-Loks«, wurde bei LEW Hennigsdorf von 1951-1978 in 791 Exemplaren gebaut, wovon 620 Exemplare auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zum Einsatz kamen. Die Lokomotiven der Baureihe EL 3 waren seit den 1960er Jahren prägend für den Tagebaubetrieb im mitteldeutschen und Lausitzer Revier. Durch ihre einfache und robuste Konstruktion, ihre an die Gleisverhältnisse im Tagebau angepasste Achslast und geringe Störanfälligkeit waren diese Lokomotiven bis zur Stilllegung der 900 mm-Netze im Einsatz. Der Fahrschalter ist mittig im Führerstand angeordnet und allseitig zugänglich. Die Lokomotive besitzt zwei Scherenstromabnehmer für die Strecken- und links und rechts je zwei Seitenstromabnehmer für die Strossengleise. Nr. 4-98 ist eines der wenigen noch erhaltenen Exemplare. Sie war in den Jahren 1955 bis 1999 im Senftenberger Revier als Kohlezuglok im Einsatz (Tagebaue Niemtsch und Meuro). Dieser Loktyp war 1975 bis 1995 in Olbersdorf im Einsatz.

Wichtigste Technische Daten:
Achsformel: Bo’Bo‘
LüP 13.700 mm
Dienstmasse: 75 t
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Motoren: 4x 185 kW
Dauerleistung: 620 kW
Stromsystem: 1200 V=
Bremse: Druckluftbremse, elektrische Widerstandsbremse

Die Lokomotive ist sowohl ein wichtiges Zeugnis der DDR-Schienenfahrzeugindustrie als auch des Tagebaubetriebes in beiden Revieren und ist von großem bergbau- und eisenbahngeschichtlichen Interesse.

LfD-BKM/2023

Grubenlokomotive EL3 4-96 der AG Grubenbahn

Schlagwörter
Ort
Olbersdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grubenlokomotive EL3 4-96 der AG Grubenbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000292 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang