Genietete Eisenbahnbrücke

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 54′ 11,71″ N: 14° 48′ 44,17″ O 50,90325°N: 14,81227°O
Koordinate UTM 33.486.799,70 m: 5.639.083,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.486.931,99 m: 5.640.894,55 m
  • Bahnstrecke Zittau - Liberec, Eisenbahnbrücke über die Schillerstraße

    Bahnstrecke Zittau - Liberec, Eisenbahnbrücke über die Schillerstraße

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Eisenbahnbrücke über die Schillerstraße (Südbrücke) ist Teil der Eisenbahnstrecke Reichenberg/Liberec - Zittau (Streckennummer 7806; nach sächsischem Bezeichnungsschema RZ). Der genietete, stählerne Überbau stammt wohl aus der Zeit des durchgreifenden Umbaus des Bahnhofs-Ostkopfes 1907-1911. Dabei wurde die Streckenkreuzung der Gleise nach Reichenberg/Liberec und der nach Nikrisch/Hagenwerder beseitigt. Letztere endete früher im südlichen Bereich des Bahnhofes und wurde dann nordöstlich eingeführt. Eventuell wurden Bauteile der Futtermauern von der ursprünglichen Brücke integriert.
Das Bauwerk ist eisenbahn- und regionalgeschichtlich von Bedeutung.

LfD-BKM/2023

Genietete Eisenbahnbrücke

Schlagwörter
Ort
Zittau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Genietete Eisenbahnbrücke”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000290 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang