Verladebahnhof Pethau mit Stellwerk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 54′ 11,44″ N: 14° 46′ 15,5″ O 50,90318°N: 14,77097°O
Koordinate UTM 33.483.895,88 m: 5.639.082,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.484.027,00 m: 5.640.894,18 m
  • Der höhere Gebäudeteil ist das ehemalige Stellwerk

    Der höhere Gebäudeteil ist das ehemalige Stellwerk

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ausgangspunkt der Entstehung dieses Objektes waren die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. Es erschien notwendig, das Kraftwerk Hirschfelde von der Versorgung mit polnischer Braunkohle abzukoppeln und aus eigenen Vorkommen sicherzustellen. Als Alternative bot sich der in geringer räumlicher Entfernung befindliche Tagebau Olbersdorf an. Seit Frühjahr 1978 wurden Varianten für eine Kohleverbindungsbahn Olbersdorf - Hirschfelde in 900 mm-Spur untersucht, die 1986 in Betrieb gehen sollte. Einfließen musste auch die Landinanspruchnahme des geplanten Tagebaus Zittau Nord. Letztlich wurde dieser Plan aufgrund von Trassierungsproblemen und zu hoher Kosten verworfen.
Nach Abstimmung mit der Deutschen Reichsbahn wurde nun ein Transport der Kohle über die bestehenden Reichsbahnstrecken favorisiert. Bereits 1975 wurde im Bereich Pethau die Möglichkeit eines Umladebahnhofs geprüft. Er sollte auf einem Gelände von etwa 1,5 Kilometer Länge sechs Gleise für Beladung, Wagenübergabe und betriebliche Zwecke erhalten. Der Grundstein wurde 1985 gelegt, der Bau allerdings durch die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen nach 1989 nicht mehr fertiggestellt. Die Gleisanlagen wurden abgebrochen, das Stellwerksgebäude in das Projekt eines Autohauses auf dem Gelände integriert. Diese Gebäude besteht im Grundbaukörper noch heute.
Der Standort ist industrie- und bergbaugeschichtlich von Interesse.

LfD-BKM/2023

Verladebahnhof Pethau mit Stellwerk

Schlagwörter
Ort
Pethau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verladebahnhof Pethau mit Stellwerk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000282 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang