Ehemalige Gleisanlagen des Industriegebietes Zeißig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 47,16″ N: 14° 17′ 8,09″ O 51,42977°N: 14,28558°O
Koordinate UTM 33.450.334,21 m: 5.697.860,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.450.450,77 m: 5.699.695,15 m
  • Frühere Gleisanschlüsse, hier Querung der Straße C

    Frühere Gleisanschlüsse, hier Querung der Straße C

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Industriegebiet Zeißig entstand zur Versorgung der Hoyerswerdaer Neustadt. Es war abzusehen, dass der neue Stadtteil rasant wachsen würde - man brauchte Versorgungsbetriebe neuer Dimensionen; auch der innerstädtische Verkehr und der Transport zum Kombinat Schwarze Pumpe musste organisiert werden. Man sah auf Zeißiger Flur eine große Fläche für das Industriegebiet vor, in unmittelbarer Nähe der Bahnlinie Falkenberg - Horka. Der räumliche Abstand zum Stadtrand vermied Störungen durch Lärm, Schmutz und Geruchsbelästigungen.
Im ersten Schritt waren ein Abstellhof für Kraftomnibusse, eine Reparaturstation für Busse und LKW, eine Molkerei, eine Großbäckerei, eine Industriewäscherei, eine »Grobküche« und ein großes Gemüselager geplant. Man begann im September 1958 mit den Erschließungsarbeiten - Verlegung von Versorgungsleitungen, Straßen, Bahnanschlüssen. Diese führten vom nördlichen Gleis der Strecke Falkenberg - Horka nordöstlich in das Industriegebiet und waren parallel zu den Ost-West ausgerichtenten Straßen jeweils etwa in der Mitte angeordnet, sodass alle Grundstücke entweder an der Nord- oder an der Südseite angeschlossen werden konnten. Im westlichen Bereich gab es mehrere Gleise zur Zusammenstellung von Rangierfahrten in Richtung Bahnhof Hoyerswerda. Dies war betrieblich etwas ungünstig, weil die Zuführung von Wagen immer nur auf dem Gegengleis erfolgen konnte, und dieses damit für Zugfahrten gesperrt war.
Dennoch ist die grundsätzliche Planung und die Umsetzung der Grundstücksanschlüsse industrie- und eisenbahnhistorisch von großem Interesse.

LfD-BKM/2023

Ehemalige Gleisanlagen des Industriegebietes Zeißig

Schlagwörter
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Gleisanlagen des Industriegebietes Zeißig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000259 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang