Wasserturm des Bahnhofes

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 0,6″ N: 14° 13′ 50,55″ O 51,4335°N: 14,23071°O
Koordinate UTM 33.446.523,98 m: 5.698.314,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.446.638,81 m: 5.700.149,20 m
  • Wasserturm des Bahnbetriebswerkes, Bauart Klönne, Ansicht von Osten

    Wasserturm des Bahnbetriebswerkes, Bauart Klönne, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nach ihrer Inbetriebnahme 1874 war die Eisenbahnstrecke Falkenberg–Hoyerswerda–Kohlfurt (heute Wegliniec/Polen) mehrfach umfangreichen Erweiterungen unterworfen. Vor allem die Vergrößerung der Betriebsanlagen des Bahnbetriebswerkes und die zeitweise Einrichtung eines Reichsbahn-Ausbesserungswerkes führten zu einer mehrmaligen Erweiterung der Wasserversorgung, die insbesondere für den Betrieb der Dampflokomotiven eine unabdingbare Voraussetzung war. 1907 wurde, als für lange Zeit letzte Ausbaustufe, der Bahnwasserturm errichtet. Dieser ist etwa 30 Meter hoch. Der Klinker-Unterbau mit einer Mauerstärke von 50 cm wird von Lisenen und Gurtgesimsen optisch gegliedert, die Fensteröffnungen sind mit Rundbögen ausgeführt. Der kugelförmige Wasserbehälter aus unverkleidetem Stahl nach dem System August Klönne stützt sich auf der Mauerwerkskrone ab. Er besitzt einen Durchmesser von 9 m und ein Fassungsvermögen von 300 m³. Im Durchmesserbereich ist zu Revisionszwecken ein Umgang angefügt; darunter befindet sich ein kreisverfahrbares Gerüst, welches durch einen Eingang im oberen Schaftbereich zugänglich ist
Der heute nicht mehr genutzte Wasserturm ist damit eisenbahn-, technik- sowie stadtgeschichtlich von Bedeutung. Das markante Bauwerk ist zudem äußerst prägend für das Stadtbild.

LfD-BKM/2023

Wasserturm des Bahnhofes

Schlagwörter
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserturm des Bahnhofes”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000242 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang