Ein schriftlicher Nachweis des »Dampfziegelwerkes Einigkeit zu Bröthen G.m.b.H« mit drei Gesellschaftern ist 1909 in der Tonindustrie-Zeitung belegt. Das Messtischblatt von 1937 zeigt mindestens drei Hoffmannsche Ringöfen und einen Gleisanschluss, von der Zeißholzbahn Bernsdorf Hoyerswerda abzweigend. Das Werk besaß nördlich gelegene Tongruben, die heute zum Teil als Badesee genutzt werden.
Nach Modernisierung in den 1960er bis 1980er Jahren endete die Ziegelproduktion nach 1990.
Der Standort ist industrie- und regionalgeschichtlich von Interesse.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1900
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.dachziegelarchiv.de. In: https://www.dachziegelarchiv.de.
- Lehrpfad Ziegelindustrie
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 31000235