Dr.-Kindt-Haus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 4,85″ N: 14° 38′ 12,12″ O 51,50135°N: 14,6367°O
Koordinate UTM 33.474.783,20 m: 5.705.641,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.909,05 m: 5.707.479,86 m
  • Wohnhaus in offener Bebauung und Einfriedung

    Wohnhaus in offener Bebauung und Einfriedung

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ernst Neufert war in den 1930er Jahren als Werksarchitekt der Vereinigten Lausitzer Glaswerke tätig. Er entwarf auch Angestelltenwohnungen, so 1936 Wohnhaus des Technischen Produktionsleiters Dr. Bruno Kindt. Mit schlichter Gestaltung im Stil der Moderne gehalten, weist es Elemente des amerikanischen Farmerstils auf, z. B. einen großzügigen Balkon, eine große Terrasse und einen direkten Ausgang vom Essbereich ins Freie. Die Vorliebe Neuferts für neue Technik drückt sich auch bei diesem Bau aus: Die Fenster der Terrasse konnten bodentief versenkt werden, es gab einen Wäscheschacht vom Schlafzimmer direkt in die Wäschekammer. Sparsamer Schmuck waren Farbglaselemente des Malers und Designers Charles Rodel, der in den Glaswerken mit Wilhelm Wagenfeld künstlerisch leitend tätig war.
Kindt bewohnte das Haus mit seiner Familie nur bis 1939; er starb in den ersten Monaten des Zweiten Weltkriegs als U-Boot-Kommandant. Nach 1945 wurde es zu einem Zweifamilienhaus umgebaut. 1960 zog ein Kindergarten ein. Der im Zusammenhang mit dieser Nutzung errichtete, mit einem rosa Anstrich versehene Anbau wurde nach 1990 wieder abgebrochen. Heute ist das Haus wieder privatisiert und zu Wohnzwecken genutzt.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eigentümer: Dr. Bruno Kindt
  • Entwurf: Ernst Neufert (Architekt)

BKM-Nummer: 31000073

Dr.-Kindt-Haus

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dr.-Kindt-Haus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000073 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang